Diese Seite wurde im Juli 2009 gestaltet von Daniel Kieburg, Schüler der Gy7b an der Burgsitzschule Spangenberg.
Das Bild unten zeigt die Vorderansicht des Hauses Nummer 8 in der Bädergasse, aufgenommen aus südwestl. Richtung.
Beschreibung:
Dreigeschossiger, traufständiger Bau mit Ständergeschoss im Erdgeschoss, über Nr.10 noch Firstdachstuhl
erhalten (Scheunenteil), in Nr. 8 Reste von Spitzbogentür.
Kulturdenkmal von geschichtlicher Bedeutung.
Erdgeschoss massiv erneuert.
![]() |
Das Haus in der Bädergasse Nr. 8 ist ein alter Fachwerkbau mit leicht überkragendem 2. Obergeschoss. Starke senkrechte Balken erstrecken sich über das Untergeschoss und das 1. Obergeschoss (Ständerbauweise). Das Fachwerk des Hauptteils ist rotbraun und das des nördlich anschließenden Teils braun gestrichen. Dieser Teil hat ein großes Holztor, vermutlich eine Scheunendurchfahrt. Hier sind auch die Gefache nicht weiß getüncht. Rechts ist die Fachwerkkonstruktion mit massivem Backsteinmauerwerk in Erdgeschosshöhe unterfangen. Unten am Sockel ist Bruchsteinmauerwerk sichtbar. Der Zwerchgiebel ist allseitig mit "Eternitschindeln" verkleidet. |
- Die Spitzbogentür des Hauses - Das Haus hatte in alter Zeit ein Spitzbogenportal mit feinen Verzierungen an den Kanten. Man erkennt nur noch einige Andeutungen dieses Spitzbogens (oberer Teil). Der größte Teil des alten Portals wurde durch den Einbau einer rechteckigen Balkenkonstruktion für den Hauseingang beseitigt. Außerdem befindet sich rechts der Mitte des Spitzbogens ein Hausnummerschild und ein hängender Blumentopf. | ![]() |
![]() | Diese Skizze (Bleistift auf Rechenpapier) zeigt einen Teil der Fachwerkwand mit den oberen Türbalken rechts unten in der Ecke (Vergleich mit dem Foto darüber), wo man Andeutungen einer ehemaligen Spitzbogentür erkennt. Außerdem sieht man 11 Fachwerkbalken und ein Fenster. |